|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
[A]TPATINOC. Kopf des Lucius Sempronius Atratinus nach r. |
Rückseite |
Λ-Α / ΦΙ-ΔΙ [Δ mit Grat]. Ein Adler steht mit geschlossenen Schwingen nach r. |
Dargestellte/r |
Lucius Sempronius Atratinus
 |
|
Bronze ; 3,52 g; 20 mm; 2 h |
Literatur |
S. Grunauer-von Hoerschelmann, Die Münzprägung der Lakedaimonier. AMuGS VII (1978) 39 f. 53. 57-59 145 Gruppe XVI,9 Nr. 106,3 Taf. 12,106 (dieses Stück, 39-37 v. Chr.); RPC I Nr. 1101,9 (dieses Stück); M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 382 (39-37 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Magistrat (Ant) |
Lucius Sempronius Atratinus
 Phidi(ades)
 |