Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18238323. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Dr. Johann Joseph Max Lange.
Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze (DS 78). Für einen Zinnguss der Rückseite siehe hier Objektnummer 18235515. - Nach dem Studium der Alten Geschichte und Philologie war der Nationalökonom Karl Wilhelm Bücher u. a. als Lehrer an der Wöhlerschule in Frankfurt am Main, als Redakteur bei der Frankfurter Zeitung, an den Universitäten in München, Dorpat und Basel und er Hochschule in Karlsruhe tätig. Von 1892 bis 1917 lehrte er an der Universität in Leipzig. Nach seiner Emeritierung widmete er sich der Zeitungswissenschaft, die er als ordentliche Professur etablieren konnte.
Lange, Max: Karl Wilhelm Bücher
1916
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Temporary Exhibitions TAU-008 World War One Medals
Obverse
KARL BVECHER - VOLKESDIENST - GOTTESDIENST. Kopf von Karl Buecher nach links. Darunter die Signatur Max Lange / 1916.
Reverse
Ein nackter Speerwerfer holt nach rechts zum Wurf aus, in seiner linken Hand hält er zwei weitere Speere.
Sitter/s
Prof. Karl Wilhelm Bücher
Medalist
Dr. Johann Joseph Max Lange
Dr. Johann Joseph Max Lange
Deutscher Bildhauer und Medailleur, ursprünglich Arzt und Anatom war der in Leipzig wirkende L. als Künstler Autodidakt.
Lit.: Thieme - Becker XXII 328; Forrer VII 532; Kunstgewerbeblatt N. F. XVIII, 1907, 60; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 504.
Class/status
Private issue
Date
1916 Modern period post 1900
Material
Bronze
Production
cast
Diameter
97 mm
Mint
Berlin
Region
Brandenburg
Country
Germany
Publications
W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 74 (dieses Stück).
Item
Medal
Department
Medals, 20th century to present
Accession
1916/329
Alienor
Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, später Inh. Tauer
Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, später Inh. Tauer
Firma gegründet von Otto Oertel (gestorben 1892). Späterer Inhaber Herr Tauer.