Umayyaden: Kalifat von Cordoba402 AH (1010-1011) |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
Im Namen Gottes Dieser Dinar wurde in al-Andalus geprägt im Jahre 402 -/ Sa'id Es gibt keinen Gott außer Gott allein Er hat keinen Teilhaber neben sich Ibn Yusuf. Umlaufend Nennung von Münzstätte und Prägejahr, im Feld das Glaubensbekenntnis. |
Rückseite |
Muhammad ist der Gesandte Gottes Er ist es der seinen Gesandten mit der Rechtleitung und der wahren Religion geschickt hat um ihr zum Sieg zu verhelfen -/ al-Imam Hišam Führer der Gläubigen al-Mu'ayyad bi'llah. Umlaufend Koran Sure 9, Vers 33 und Sure 61, Vers 9. Im Feld Nennung des Münzherrn. |
Münzstand |
|
Abū l-Walīd Hišām al-Muʾaiyad bi-llāh (366-398, 400-402 AH/976-1008, 1010-1012), Kalif in Córdoba
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
H. Nützel, Katalog der Orientalischen Münzen II (1902) 61 Nr. 419; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 848 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Hochmittelalter |
Accession |
1876 Guthrie |
Objektnummer |
18238823 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |