Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18238839. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Neapel und Sizilien: Alfons I.

1442-1458

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Ausstellung im Bode-Museum
Raum 243, BM61/20 Süditalien, Spanien, Portugal. Silber 12.-15. Jh.

Vorderseite

+ ALFONSUS D GRATIA REX. Brustbild des Königs Alfons I. von vorn.

Rückseite

+ CICILIE CITRA ET ULTRA. Mehrfeldiges Wappen.

Dargestellte/rNDP

Alfons V. von Aragon (1416-1458), König von Aragón und Sardinien, seit 1442 König von Neapel, als Alfons I. König von Neapel und Sizilien
Info wikipedia dnb viaf NDP

Münzstand

Königtum (MA/NZ) NDP

MünzherrNDP

Alfons V. von Aragon (1416-1458), König von Aragón und Sardinien, seit 1442 König von Neapel, als Alfons I. König von Neapel und Sizilien
Info wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1442-1458
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

RealNDP

 

Silber Nomisma NDP; 2,79 g; 25 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Neapel Nomisma geonames NDP

Region

CampaniaNomismageonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

E. Biaggi, Monete e zecche medievali italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 1664; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 871.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1861 Friedländer

Zugangsjahr

1861

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18238839

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18238839

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Fritz Rudolf Künker