Ungarn: Matthias Corvinus1458-1467 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
+ MO TA MATIE D G VNGARIE. Vierteiliges Wappen von Ungarn/Böhmen/Corvinus/Mähren. |
Rückseite |
S LADISL-AVS REX [Sanctus Ladislaus Rex]. Stehender Heiliger Ladislaus mit Hellebarde und Reichsapfel. Links gotisches h für die Münzstätte, rechts Kreuz mit Band als Zeichen des Kammergrafen Christophorus de Florentia. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
A. Pohl, Ungarische Goldgulden des Mittelalters (1974) Nr. K 4-1; L. Huszar, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 676. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Accession |
1861 Friedländer |
Objektnummer |
18238860 |
Patenschaften |
Fritz Rudolf Künker |