Ungarn: Karl Robert1337 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
+ MONETA KAROLI REGIS HVNGARIE. Thronender König Karl Robert mit Zepter und Reichsapfel, links daneben Blumenschmuck. |
Rückseite |
+ HONOR REGIS IVDICIVM DILIGIT. Schräg gelehnter gespaltener Schild Ungarn-Anjou, darüber Helm mit Zier zwischen Lilien. |
Karl Robert (1308-1342), König von Ungarn, seit 1301 auch von Kroatien
|
|
Münzstand |
|
Karl Robert (1308-1342), König von Ungarn, seit 1301 auch von Kroatien
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Land |
|
Literatur |
L. Réthy - G. Probszt, Corpus Nummorum Hungariae (1958) Nr. 7; L. Huszar, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 448; M. Gyöngyössy - H. Winter, Münzen und Medaillen des ungarischen Mittelalters 1000-1526 (2007) Nr. 570; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1360 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Accession |
1899/105 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18238912 |
Patenschaften |
Numismatische Gesellschaft zu Berlin |