Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239324. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

196-211 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AV K Λ CEΠ - CEVHPOC Π. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

ΠΕ-ΡΙΝ/ΘΙ-ΩΝ // ΝΕΩΚΟΡΩN. Ein Tempel mit acht korinthischen Säulen auf einem zweistufigen Unterbau in der Vorderansicht. Im Tempelgiebel eine Schale (phiale).

Dargestellte/rNDP

Septimius Severus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

196-211 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 17,90 g; 34 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP, Schrötlingsriss nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

gelocht nomisma NDP

Münzstätte

Perinthos (Herakleia) Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 172 Nr. 462,1 Taf. 26 (dieses Stück, Fünfer, Vs.-Stempel A, 196-211 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18239324

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18239324

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info