Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239427. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

218-222 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVT K M AVP CEV - ANTΩNEINOC AVΓ. Drapierte Büste des Elagabalus mit Strahlenkrone und Schuppenpanzer in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

ΠΕP-ΙΝ-Θ-ΙΩ-Ν // ΔIC ΝΕΩΚO/ΡΩΝ. Schiff (Galeere) mit aufgespanntem Segel und sechs Ruderern nach r. Auf dem Schiffsheck zwei Feldzeichen (?). Unten sind Wellen angedeutet.

Dargestellte/rNDP

Elagabalus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

218-222 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 20,84 g; 34 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP

Münzstätte

Perinthos (Herakleia) Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 217 Nr. 672,1 Taf. 41 (dieses Stück, Sechser, Vs.-Stempel A, 218-222 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

Zugangsjahr

1906

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18239427

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18239427

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info