Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239492. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Perinthos

222-235 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[AV] K [M AVP CEVH - AΛEΞ]ANΔΡOC AVΓ [VΓ ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.

Rückseite

ΠEPINΘIΩN Ι-ΩΝΩ[Ν - Δ]ΙC NEΩKOPΩN [letztes ΩN ligiert]. Der nackte, jugendliche Heros von Perinthos reicht dem nackten, bärtigen Herakles die Hand. Heros steht l. in Rückenansicht mit Mantel über der Schulter, Herakles r. trägt über der l. Schulter das Löwenfell und stützt sich mit l. Hand auf Keule.

Dargestellte/rNDP

Severus Alexander
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

222-235 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 32,33 g; 42 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Perinthos (Herakleia) Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 240 Nr. 781,1 Taf. 48 (dieses Stück, Vs.-Stempel C).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18239492

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18239492

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info