Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18239893. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Carausius

286-293 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP [C] CARAVSIVS P AVG. Drapierte Panzerbüste des Carausius mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.

Rückseite

LEG - [IIII FLAVIA] // [S]M[CC]. In der Mitte oben eine Büste (der Minerva?) nach r. Darunter zwei antithetische Löwen.

Dargestellte/rNDP

Carausius
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Carausius
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

286-293 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,78 g; 24 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

BritanniaNomisma NDP

Land

GroßbritannienNomismageonames NDP

Literatur

RIC V-5 Nr. 2755 Taf. 116 (dieses Stück, um 287 n. Chr., C Mint). Vgl. RIC V-2 Nr. 71 (dort IMP C CARAVSIVS P AVG). - Zur Ablehnung der Zuweisung an Camulodunum s. RIC V-5 147 f.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Sotheby, Wilkinson and Hodge (London)
dnb viaf NDP

Accession

1898/636

Veräußerer (an Museum)NDP

Ernest John Seltman
Info viaf Info wikipedia NDP

VorbesitzerNDP

William Allen - 1897
wikipedia NDP

Objektnummer

18239893

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18239893

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info