Carausius, Diocletianus und Maximianus Herculius286-293 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
CARAVSIVS ET FRATRES SVI. Panzerbüsten des Carausius (hinten), Diocletianus (in der Mitte) und Maximianus Herculius (vorn), letzterer sicher mit Strahlenkrone, in der Brustansicht nach l. |
Reverse |
PAX A-V-GGG // C. Pax steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. Sie hält im l. Arm ein Zepter diagonal und in der r. Hand einen Zweig. Im l. F. S, im r. F. P. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
Double Denarius |
|
Production |
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC V-2 Nr. 1 (Camoludunum); RIC V-5 Nr. 3530 Taf. 144 (dieses Stück, ca. 291-293 n. Chr.). - Zur Ablehnung der Zuweisung an Camulodunum s. RIC V-5 147 f. |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Accession |
1891/463 |
Object number |
18239953 |