Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240057. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Walther Eberbach.
Modell. Für die Medaille siehe Objektnummer 18235024.
Eberbach, Walther: Der Esel Buridans
1916
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Temporäre Ausstellungen TAU-8 Medaillen Erster Weltkrieg
Vorderseite
DER ESEL BURIDANS. Esel zwischen zwei Heuhaufen mit deutscher und französischer Flagge auf Fahnenstangen. Im Abschnitt signiert W EBERBACH / 1916, am linken Rand Signatur EW.
Rückseite
DEN / BEDENKLICHEN / RUMAENEN / GEWIDMET / 1916. In einem Zierkreis ein Punktrahmen mit fünfzeiliger Aufschrift.
Medailleur/in
Walther Eberbach
Münzstand
Privatausgabe
Datierung
1916 Moderne seit 1900
Eisen ; 84,26 g; 69 mm
Herstellung
gegossen
Land
Deutschland
Literatur
W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 20 (dieses Stück nicht genannt).