Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240584. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Topeiros

198-217 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Vault

Obverse

[ΑΥΤ ΚΑΙ] Μ ΑVΡ - ΑΝΤΩΝΙΝΟC. Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. Im l. F. unten eine Kartusche mit MAP.

Reverse

[ΟΥΛ]-ΠΙΑC // ΤΟΠΙΡΟΥ. Ein bärtiger Flussgott lagert nach l., den Kopf nach r. gewandt. Den l. Arm stützt er auf eine Wasserurne hinter sich, aus der Wasser fließt. Der r. Arm ist auf das r. Knie aufgestellt und hält Schilfrohre.

SitterNDP

Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Class/status

City NDP

Date

198-217 n. Chr.
Roman Imperiod period Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 19,59 g; 29 mm; 8 h

Production

struck nomisma NDP
central point nomisma NDP

Mint

Topirus Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Country

GreeceNomismageonames NDP

Publications

F. Imhoof-Blumer, Fluss- und Meergötter auf griechischen und römischen Münzen (1924) 247 Nr. 189 Taf. 6,17 (dieses Stück); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 2681 (198-217 n. Chr.). - Zur Kartusche siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 228 bei Nr. 621; U. Peter, Gegenstempel und Pseudogegenstempel auf den Münzen von Topeiros, in: B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), XII. Internationaler Numismatischer Kongress Berlin 1997 (2000) 715-720.

Item

Coin nomisma NDP

Department

Antiquity, Greek, Roman Imperial period

Accession

1900 Imhoof-Blumer

Year of access

1900

previous OwnerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer - 1900
Info Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Object number

18240584

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18240584

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info