Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240586. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Topeiros

198-217 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[AVT K M] AVP - ANTΩNINOC. Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. Im l. F. unten eine Kartusche mit MAP.

Rückseite

OVΛΠI-AC TOΠI//POY. Rundtempel mit vier Säulen und einem konischen Dach in der Vorderanischt. Beiderseits des Tempels je eine Reiterstatue auf einer Basis.

Dargestellte/rNDP

Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

198-217 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 16,36 g; 31 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Topeiros Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities (1977) 218 Abb. 472 (dieses Stück); U. Peter, Gegenstempel und Pseudogegenstempel auf den Münzen von Topeiros, in: B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), XII. Internationaler Numismatischer Kongress Berlin 1997 (2000) 715-720 Abb. 6 (dieses Stück); BMC Thrace 175 Nr. 5. - Zur Kartusche siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 228 bei Nr. 621.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

Zugangsjahr

1906

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18240586

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18240586

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info