Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240856. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Tegea

ca. 423-400 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf der Medusa von vorne, zu beiden Seiten auf Ohrenhöhe eine sich aufbäumende Schlange, über dem Kopf der Buchstabe T.

Rückseite

Drei E sternförmig in runden Incusum angeordnet.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 423-400 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

Trihemiobolnomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,33 g; 11 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Tegea Nomisma geonames NDP

Region

ArkadiaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 207 Nr. 268 (dieses Stück); H.-J. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur I (1987) 210 Nr. 2253; Forrer, Slg. Weber II Nr. 4337; O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series V (2011) 268 Nr. 1047 (ca. 423-400 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Paulos Ioannes Lambros
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer - 1900
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18240856

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18240856

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info