Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18240900. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Laodikeia am Lykos

um 10 v. Chr.?

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΣΕΒΑΣΤΟΣ. Kopf des Augustus nach r.

Rückseite

[ΛΑ]ΟΔΙΚΕΩ[Ν] / ΣΩΣΘΕΝΗ[Σ]. Zeus Laodiceus steht nach l. Auf der ausgestreckten r. Hand hält er einen Adler und in der l. Hand einen Stab. Vor Zeus ein Kranz mit Binde, in dem ein Z steht und der flankiert wird von einem [N] und Ω.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

um 10 v. Chr.?
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 3,09 g; 14 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Laodikeia am Lykos Nomisma geonames NDP

Region

PhrygienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 2896,8 (dieses Stück, ca. 10 v. Chr.?).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2896/8

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Magistrat (Ant)NDP

Sosthenes
NDP

Accession

1900 Imhoof-Blumer

Zugangsjahr

1900

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer 1887 - 1900
Info Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18240900

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18240900

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info