Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241447. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Tegea

ca. 50-25 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Weiblicher Kopf (Demeter oder Eileithyia) mit Stephane und Fackel über der r. Schulter nach l.

Rückseite

TEΓEATAN. Athena steht mit einem nach unten gerichteten Speer im l. Arm nach r. und legt mit der r. Hand eine Locke der Medusa in ein Gefäß (amphora), welches ihr von Sterope, die r. nach l. steht, gereicht wird. Zwei Monogramme.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 50-25 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,02 g; 20 mm; 2 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Tegea Nomisma geonames NDP

Region

ArkadiaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 1750.2 (Sammlung BCD, 50-25 v. Chr.); BMC Peloponnesus 203 Nr. 22-24 (nach 146 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series V (2011) 271 Nr. 1067 (ca. 50-25 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1902/1043

VorbesitzerNDP

Prof. Paul Wolters - 1902
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18241447

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18241447

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info