Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18241640. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Abdera

ca. 450-425 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Greif mit geöffneten Flügeln nach l. auf Standlinie. Die r. Vorderpfote ist leicht angehoben. Im l. F. ein Stern.

Rückseite

EΠI MA-NΔΡΩ-NΑΚ-ΤΟΣ. Erhabenes Linienquadrat, darum der Bamtenname. Alles in einem Quadratum incusum.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 450-425 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 14,69 g; 26 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Abdera Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

AMNG II-1 57 Nr. 54,1 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 38 Nr. 3 Taf. C,1 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf antiken Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 67 Nr. 25 Taf. 11 (dieses Stück, nur Vs. abgebildet); J. M. F. May, The Coinage of Abdera (540-345 B.C.) (1966) 138 Nr. 183 a (dieses Stück, Periode IV, Gruppe LXVI, ca. 473/470-449/448 v. Chr.); K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 111-117 (450-425 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Magistrat (Ant)NDP

Mandronax
nomisma NDP

Accession

1900 Imhoof-Blumer

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer - 1900
dnb wikipedia Info wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18241640

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18241640

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Jürg Richter

Urkunde (PDF)