Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18242568. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Prof. Carl Melville.

Melville, Carl: Otto von Bismarck

1915

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-8 Medaillen Erster Weltkrieg

Vorderseite

Kopf Otto von Bismarcks nach rechts. Unten am Kragenabschnitt die Signatur C. Meville. Links am Rand die Herstellersignatur OERTEL BERLIN.

Rückseite

WAS BISMARCK / GESCHAFFEN / KEIN DEUTSCHER / LÄSST ES SICH / RAUBEN / BETHM HOLLWEG. In einem vertieften Quadrat die erhabene sechszeilige Aufschrift. Darüber vertieft Bismarcks Wappen (mit drei Eichenblättern bestecktes Kleeblatt). Darunter vertieft die Jahreszahl 1915.

Rand

SILBER 990

Dargestellte/rNDP

Otto von Bismarck
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Prof. Carl Melville
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Privatausgabe NDP

Datierung

1915
Moderne seit 1900 Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 24,11 g; 33 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

U. Thieme - F. Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart 23/24 (1999) 372 (Medaille dort genannt).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, 20. Jh. bis heute

HerstellerNDP

Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, später Inh. Tauer
dnb viaf NDP

Accession

1915/450

Veräußerer (an Museum)NDP

Berliner Medaillen-Münze Otto Oertel, später Inh. Tauer
dnb viaf NDP

Objektnummer

18242568

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18242568

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info