Chersonesos (Thrakien)357-323/320 v. Chr.  | 
|
  | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen   | 
Vorderseite  | 
Löwenprotome nach r. mit zurückgewandtem Kopf.  | 
Rückseite  | 
Viergeteiltes Quadratum incusum, in den zwei vertieften, diagonal gegenüberliegenden Quadraten befindet sich mittig einmal ein Punkt und einmal ein Getreidekorn.  | 
Münzstand  | 
|
Datierung  | 
|
Nominal  | 
1/2 Drachme (Hemidrachme)  | 
  | 
Herstellung  | 
Münzstätte  | 
|
Region  | 
|
Land  | 
|
Literatur  | 
Vgl. zur Datierung I. Tzvetkova, Die Münzprägung der Thrakischen Chersones - Probleme der Chronologie und Periodisierung, in: Numismatic and Sphragistic Contributions to the History of the Western Black Sea Coast, Konferenz Varna, 12.-15.9.2001 (2004) 17-31 (Periode II, 357-323/320 v. Chr.).  | 
Sachbegriff  | 
|
Abteilung  | 
Antike, Griechen, Archaik und Klassik  | 
Accession  | 
1900 Imhoof-Blumer  | 
Objektnummer  | 
18242928  | 
