Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18243501. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pautalia

161 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AV KAI M AVPH-ΛI ANTΩNEINO-C. Kopf des Marcus Aurelius nach r. Der Mantelsaum ist am Hals sichtbar.

Rückseite

H [ΓAP ANT]EI-KOV ΠAVTAΛIΩ//TΩN. Tyche sitzt in der Dreiviertelansicht nach l. In der vorgestreckten r. Hand hält sie einen Globus, darauf Nike mit Palmzweig nach l. Im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae), auf dem Kopf ein Korb (kalathos).

Dargestellte/rNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

161 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 19,86 g; 32 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP

Münzstätte

Pautalia (Kyustendil) Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Bulgariengeonames NDP

Literatur

Beschreibung (1888) 198 Nr. 2 (dieses Stück); L. Ruzicka, Die Münzen von Pautalia (1933) 49 Nr. 32,1 (dieses Stück, datiert 161 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

HegemonNDP

Gargilius Antiquus
nomisma NDP

Accession

1877/204

Zugangsjahr

1877

Veräußerer (an Museum)NDP

Robert Jungfer
NDP

Objektnummer

18243501

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18243501

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info