Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18243569. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Maroneia

ca. 100-1 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Vault

Obverse

Jugendlicher Kopf (Dionysos?) mit lockigem Haar nach r. Jeweils ein runder Gegenstempel auf der Wange (Delphin) und im Nacken (Kopf?).

Reverse

[Μ]ΑΡ[ΩΝΙΤ]ΩΝ. Asklepios steht mit nach l. gewandtem Kopf in der Vorderansicht. Mit seiner r. Hand stützt er sich auf einen von einer Schlange umwundenen Stab (Asklepiosstab). Im l. F. ein Monogramm und P (?).

Class/status

City NDP

Date

ca. 100-1 v. Chr.
Hellenism Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 12,70 g; 23 mm; 1 h

Production

struck nomisma NDP

Secondary treatments

countermarked nomisma NDP

Mint

Maroneia Nomisma geonames NDP

Region

ThraceNomisma NDP

Country

GreeceNomismageonames NDP

Publications

Autonome Thrakische Münzen der Sammlung Prokesch-Osten, Numismatische Zeitschrift 1872, 204 Nr. 24 (dieses Stück, Prokesch-Osten sieht als Gegenstempel Delphin und Ähren); Beschreibung (1888) 185 Nr. 79 (dieses Stück); E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987) 83. 213 Nr. 1683 Taf. 90 (dieses Stück, ca. 1. Jh. v. Chr. bzw. nach ca. 80/79 v. Chr.).

Item

Coin nomisma NDP

Department

Antiquity, Greek, Hellenism

Accession

1875 Prokesch-Osten

previous OwnerNDP

Count Anton Prokesch von Osten - 1875
dnb wikipedia wikipedia wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Object number

18243569

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18243569

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info