Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18244428. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Heinz Weddig.
Einseitiges Gipsmodell. - Das Modell entstand wohl für die Weltkriegsedition der Freunde der deutschen Schaumünze, ist aber dafür nicht ausgeführt worden. - Graf Ferdinand Adolf Heinrich August von Zeppelin (1838-1917), General der Kavallerie, gilt als der geniale Erbauer seiner nach ihm benannten starren Luftschiffe. Im Ersten Weltkrieg wurden Luftschiffe auch militärisch eingesetzt.
Weddig, Heinz: Ferdinand Graf von Zeppelin
1914-1918
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Temporary Exhibitions TAU-008 World War One Medals
Obverse
GRAF ZEPPELIN - DER ERSTE LUFTSCHIFFER. Brustbild des Ferdinand Graf von Zeppelin mit Mütze und Uniform nach links. Signatur H. Weddig unter dem Kragenabschnitt.
Reverse
Glatt mit handschriftlichem Vermerk 'Weddig / Flensburg'.
Sitter/s
General Graf Ferdinand Adolf Heinrich August von Zeppelin
Medalist
Heinz Weddig
Heinz Weddig
Bildhauer und Medailleur, Schüler von Wilhelm von Ruemann an der Münchener Akademie. Später Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Flensburg.
Lit.: Thieme - Becker XXXV 239; Forrer VI 407-408; VIII 255; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland (1998) 514.