Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18245238. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Thasos

ca. 411-404 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Weiblicher Kopf (Nymphe?) mit Bändern im Haar nach l.

Rückseite

Θ-Α-Σ. Ein Delphin schwimmt nach l. Das Ganze in Quadratum incusum.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 411-404 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

1/2 Obol (Hemiobol)nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,36 g; 7 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Thasos Nomisma geonames NDP

Region

Inseln vor ThrakienNomisma NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

Beschreibung (1888) 290 Nr. 34 (dieses Stück); O. Picard, Le monnayage de Thasos, Nomismatika Khronika 9, 1990, 17 (ab 411 v. Chr.); O. Picard, Monnaies et gravure monétaire à Thasos, in: Philia epē eis Geōrgion E. Mylōnan: dia ta 60 etē tu anaskaphiku tu ergu II (1987) 155 f. Nr. 24; SNG Kopenhagen Nr. 1035 (ca. 411-350 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek coinage series VI (2010) 80 Nr. 341 (ca. 411-404 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1867/28780

Zugangsjahr

1867

Veräußerer (an Museum)NDP

Samuel Egger (Budapest/Wien)
NDP

VorbesitzerNDP

Generalkonsul Dr. Antun Mihanović - 1861
wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18245238

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18245238

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info