Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18245378. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Ptolemäer: Ptolemaios V.

205-200/199 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Kopf des Ptolemaios I. Soter mit Diadem und Ägis nach r.

Rückseite

ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - Σ[ΩΤ]HΡΟΣ. Adler steht auf einem Blitzbündel nach l. Im l. F. ein Monogramm aus M, A und P. Im r. F. eine Speerspitze.

Dargestellte/rNDP

Ptolemaios I. Soter
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos
nomisma wikipedia Info wikipedia NDP

Datierung

205-200/199 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 13,90 g; 27 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

PhoeniciaNomisma NDP

,

PhoeniciaNomisma NDP

Land

Syrische Arabische Republikgeonames NDP

,

Libanongeonames NDP

Literatur

Svoronos, Ptolemäer Nr. 1250 ς (dieses Stück, in Ägypten geprägt); SNG Kopenhagen Nr. 528 (Phönizien, 205-200/199 v. Chr.); O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) 110 f. Nr. 328 (in Phönizien geprägt); CPE II Nr. 1098 (Ptolemais?, um 199/198 v. Chr. oder früher).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18245378

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18245378

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Eric Carlen

Urkunde (PDF)