Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18245453. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Pergamon

50-54 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΚΛ[ΑΥΔΙΟΝ ΚΑΙCΑΡΑ CΕΒΑCΤΟΝ]. Kopf des Claudius nach r.

Rückseite

[CΕΒΑCΤΟΝ / ΠΕ-Ρ]ΓΑΜΗ[Ν-ΟΙ]. Statue des Augustus steht in Vorderansicht im mittleren Frontjoch des Neokorietempels.

Dargestellte/rNDP

Claudius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

50-54 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,86 g; 18 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Pergamon Nomisma geonames NDP

Region

MysienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 2370,6 (dieses Stück, 50-54 n. Chr.); B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil. München 1995) 3. T 145 Nr. 851 (dieses Stück, 41-54 n. Chr.).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2370/6

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Provenienz

Mindestens seit 1868 im Bestand des Münzkabinetts.

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18245453

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18245453

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Anonymus