| Abderaca. 300-250 v. Chr. | 
|   | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen    Münzkabinett, Tresor
 | 
| Vorderseite | Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. | 
| Rückseite | ΑΒΔΗPITΩΝ // [Ε]ΠΙ ΙΣΑΓΟ[ΡΟΥ]. Greif mit aufgestellten Flügeln nach l. Der r. Vorderlauf ist leicht erhoben. Im Abschnitt der Beamtenname. | 
| Datierung | ca. 300-250 v. Chr.Hellenismus
    | 
|   | Bronze    ; 6,71 g; 20 mm; 2 h | 
| Literatur | F. Imhoof-Blumer, Monnaies Grecques (1883) 40 Nr. 16 (dieses Stück, Imhoof-Blumer liest ΓΕΙΣΑΓΟ[ΡΗΣ]); AMNG II-1 115 Nr. 239,3 (dieses Stück, um 200 v. Chr.); K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 257 Nr. 457-458 (1. Hälfte 3. Jh. v. Chr., Obol). | 
| Abteilung | Antike, Griechen, Hellenismus | 
| Vorbesitzer | Friedrich Imhoof-Blumer - 1900
                  |