Als vorerst letzte „Welthandelsmünze“ wurde am 1. Januar 1999 der Euro unter den zwölf Staaten der Europäischen Union als gesetzliches Zahlungsmittel festgelegt und am 1. Januar 2002 als gemeinsames Geld ausgegeben.
Kirchenstaat: Franciscus
2014
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
10 / EURO / CENT. Weltkugel mit der Europäischen Union, zwölf Sterne, Wertangabe. Am rechten Rand die Signatur LL (Luc Luycx).
Rückseite
CITTA' DEL - VATICANO. Büste des Papstes Franciscus in der Vorderansicht. Im r. F. das Münzstättenkürzel R über 2014. Im l. F. die Signatur LDS INC., im r. F. die O. ROSSI. Umlaufend zwölf Sterne.
Rand
Riffelrand
Dargestellte/r
Franciscus (seit 2013), Papst
Münzstand
Papsttum
Autorität
Franciscus (seit 2013), Papst
Datierung
2014 Moderne seit 1900
Nominal
10 Cent (EUR)
Aluminium-Messing (Nordic Gold) ; 4,10 g; 20 mm; 12 h