Apollonia Pontike
ca. 150-73 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
ΑΠΟΛΛΩΝ[ΟΣ] / ΙΑΤPΟ[Υ]. Apollon Iatros steht in Vorderansicht, leicht nach l. gewandt. In seiner l. Hand hält er einen Bogen und Pfeile, in der r. Hand einen Lorbeerzweig. Auf einem Ast unter seinem r. Arm steht eine Krähe nach r. |
Datierung |
ca. 150-73 v. Chr. Hellenismus  |
|
Bronze ; 6,87 g; 23 mm; 1 h |
Literatur |
A. Löbbecke, Griechische Münzen aus meiner Sammlung III, ZfN 15, 1887, 35 ff. 38 f. (dieses Stück, Apollonia?, 150-73 v. Chr.); L. Lacroix, Les reproductions de statues sur les monnaies grecques (1949) 248 f. c) Taf. 20,8 (dieses Stück, Rs. in Abb.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |