Abdera
ca. 520-500 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
Greif mit geöffneten Flügeln und erhobener r. Vordertatze nach l. hockend. |
Rückseite |
Viergeteiltes Linienquadrat, die Viertel teilweise gefüllt. |
Datierung |
ca. 520-500 v. Chr. Archaik |
Nominal |
Didrachme DidrachmeAntikes Nominal im Wert von zwei Drachmen. |
|
Silber ; 7,38 g; 16-19 mm |
Literatur |
H. von Fritze, Nomisma 3, 1909, 11 Nr. 5 μ (dieses Stück, Abdera aberkannt); AMNG II-1 123 Nr. k 1 (dieses Stück); H. Dressel, Ägyptische Funde altgriechischer Münzen, ZfN 22, 1900, 238 f. Nr. 28 (dieses Stück) = IGCH I Nr. 1639; J. M. F. May, The Coinage of Abdera, 540-345 B.C. (1966) 64 Nr. 19 a Taf. 2 (dieses Stück, Periode I, Gruppe IX, A16/P17, ca. 540/535-520/515 v. Chr.). Vgl. zur Datierung K. Chryssanthaki-Nagle, L'Histoire monétaire d'Abdère en Thrace (2007) 148 (520-500 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |