Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247280. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Trier: Bruno von Bretten und Laufen

ca. 1110-1120

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

+ BRVNO ARCHIERS [Dreipunkt am Ende]. Barhäuptiges Brustbild Erzbischof Brunos nach links, davor Kreuzstab.

Rückseite

TREVERIS. Brustbild eines Engels von vorn. Über dem Kopf zwei Sterne, unten Stadtname. Auf der Brust des Engels ein Trapez mit drei Punkten, die Bänder von oben rechts nach unten links.

Dargestellte/rNDP

Bruno von Bretten und Laufen (1102-1124), Erzbischof von Trier
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Erzbistum NDP

MünzherrNDP

Bruno von Bretten und Laufen (1102-1124), Erzbischof von Trier
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

ca. 1110-1120
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

Denar (MA)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,69 g; 21 mm; 3 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Region

Oberlothringen NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Dannenberg, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit (1876-1905) Nr. 484; R. Weiller, Die Münzen von Trier I (1988) Nr. 104 Phase 3; B. Kluge, CNG (198/2000) Nr. 17.32.2; B. Kluge, Ein Nachtrag zum Fund von Bébange, Geldgeschichtliche Nachrichten 50, 2015, 215-226 Nr. 50 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

2014/269

Zugangsjahr

2014

Veräußerer (an Museum)NDP

Dr. Busso Peus Nachfolger (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Fundort

Belgien, Bébange geonames NDP

Objektnummer

18247280

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18247280

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Christian Stoess