Trier: Bruno von Bretten und Laufenca. 1110-1120 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
+ BR[VN]O ARCHIEPIS. Barhäuptiges Brustbild Erzbischof Brunos nach links, davor Krummstab. |
Rückseite |
Brustbild eines Engels von vorn. Über dem Kopf zwei Sterne, unten Stadtname. |
Bruno von Bretten und Laufen (1102-1124), Erzbischof von Trier
|
|
Münzstand |
|
Bruno von Bretten und Laufen (1102-1124), Erzbischof von Trier
|
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (MA) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
R. Weiller, Die Münzen von Trier I (1988) Nr. 106 Phase 5/8/9; B. Kluge, CNG (198/2000) Nr. 17.32.1; B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 350; B. Kluge, Ein Nachtrag zum Fund von Bébange, Geldgeschichtliche Nachrichten 50, 2015, 215-226 Nr. 99 (dieses Stück). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Mittelalter, Hochmittelalter |
Accession |
2015/102 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18247331 |
Patenschaften |
Christian Stoess |