Hadrianopolis
ca. 238-244 n. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
ΤΟΝ ΚΤΙ-CΤΗΝ. Kopf des bärtigen Herakles nach r. |
Reverse |
ΑΔΡΙΑΝΟ-ΠΟΛEΙΤΩ. Herakles steht nach l. In der l. Hand hält er die Lernäische Schlange (Hydra), in der r. Hand die Keule zum Schlag erhoben. Hinter ihm r. ein Köcher mit Pfeilen und Bogen. |
Date |
ca. 238-244 n. Chr. Roman Imperiod period  |
|
Bronze ; 3,65 g; 19 mm; 6 h |
Publications |
Beschreibung (1888) 166 Nr. 1 (dieses Stück); J. Jurukova, Le monnayage des villes en Mesie inferieure et en Thrace pendant le IIe-IIIe siecle, Hadrianopolis (1987) 243 Nr. 709,4 (dieses Stück, Zeit Gordian III.). |
Department |
Antiquity, Greek, Roman Imperial period |
godparenthood |
Numismatische Gesellschaft zu Berlin |