Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248002. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Philippopolis

138-161 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC - CΕΒ ΕΥCΕΒ. Drapierte Panzerbüste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

ΗΓΕΜ Γ ΓΑΛΛΟΝ ΦΡΟΝΤΩΝΟC - Φ-ΙΛΙΠΠΟΠΟ. Kaiser reitet mit wehendem Mantel nach r., der r. Arm ist erhoben.

Dargestellte/rNDP

Antoninus Pius
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

138-161 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 15,61 g; 29 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Philippopolis Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Bulgariengeonames NDP

Literatur

I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 700; V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10615.

Webportale

http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/10615/

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Legatus Augusti pro praetoreNDP

Gaius Gallonius Fronto
nomisma Info wikipedia NDP

HegemonNDP

Gaius Gallonius Fronto
nomisma Info wikipedia NDP

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18248002

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18248002

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info