Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248537. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Antiochia ad Pisidiam

238-244 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP CAES M ANT GORDIANVS A-VG. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

CAES A-NT-IO-CH COL // S R. Sechsäuliger Tempel mit Akroterien, drei Stufen und Balustrade. Innen Statue des Men in Vorderansicht, Kopf nach r., mit phrygischer Mütze und Mondsichel. Die r. Hand auf Zepter gestützt, die l. Hand auf eine Säule mit Victoria. Neben ihm l. ein Hahn.

Dargestellte/rNDP

Gordianus III.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

238-244 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 25,63 g; 34 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Antiocheia in Pisidien Nomisma geonames NDP

Region

PisidienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

A. Krzyzanowska, Monnaies Coloniales d'Antioche de Pisidie (1970) 182 f. Vs. XVIII/RS. 81 Taf. 27 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

Zugangsjahr

1906

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18248537

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18248537

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info