Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248935. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Deultum

241-243 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

SAB TRANQVI-LLINA AVG. Drapierte Büste der Tranquillina mit Stephane in der Brustansicht nach r.

Rückseite

COL FL P-AC DEVLT. Marsyas nach l. Sein r. Arm ist erhoben, mit der l. Hand trägt er den Weinschlauch über seiner Schulter.

Dargestellte/rNDP

Sabinia Tranquillina
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

241-243 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,70 g; 23 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP

Münzstätte

Deultum Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Bulgariengeonames NDP

Literatur

J. Jurukova, Die Münzprägung von Deultum (1973) 125 Nr. 407-A/I; D. Draganov, The Coinage of Deultum (2007) 85. 392 Nr. 1496-1497 (Vs. 149/Rs. 80, 241-243 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1900/471

VorbesitzerNDP

A. Mladejovsky - 1900
NDP

Objektnummer

18248935

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18248935

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info