Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248987. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
Korinthischer Helm von vorn.
Rückseite
M-E-T-A. Rad mit vier Speichen. Vom Umkreis des Rades gehen Strahlen ab.
Münzstand
Stadt
Datierung
ca. 420-320 v. Chr. Klassik
Nominal
Diobol
Silber ; 1,29 g; 11 mm
Herstellung
geprägt
Münzstätte
Mesembria
Region
Thracia
Land
Bulgarien
Literatur
SNG Kopenhagen Nr. 652-653 (ca. 450-350 v. Chr.); BMC Thrace 132 Nr. 2; I. Karayotov, The Coinage of Mesembria I. Silver and Gold Coins of Mesembria (1994) 80 Nr. 52-70 (spätes 5.-4. Jh. v. Chr.); SNG British Museum 1 Nr. 268-271 (4. Jh. v. Chr.).