Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249103. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hadrianopolis

ca. 196-198 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΑV Λ CΕΠΤΙ CΕ-VΗΡΟC ΠΕΡΤ. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

[ΗΓΕ Τ CΤΑ] ΒΑΡ-ΒΑΡΟV ΑΔΡΙΑΝΟ//ΠΟΛ. Artemis eilt in einem kurzen Gewand und Stiefeln nach r. In ihrer ausgestreckten l. Hand hält sie einen Bogen und mit der r. Hand holt sie einen Pfeil aus dem Köcher auf ihrem Rücken.

Dargestellte/rNDP

Septimius Severus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 196-198 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 12,75 g; 28 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP
Zentrierpunkt nomisma NDP, Schrötlingsriss nomisma NDP

Münzstätte

Hadrianopolis (Edirne) Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

J. Jurukova, Le Monnayage des Villes en Mésie Inférieure et en Thrace pendant le IIe-IIIe siecle, Hadrianopolis (1987) 146 Nr. 172,1 Taf. 17 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

HegemonNDP

Titus Statilius Barbarus
nomisma NDP

Accession

1900 Imhoof-Blumer

Zugangsjahr

1900

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer 1879 - 1900
Info Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18249103

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18249103

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info