Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249131. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hadrianopolis

206-217 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ΑY Κ Μ Α - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC. Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

ΑΔΡΙΑΝΟ-Π-ΟΛEΙΤΩN. Dionysos steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. In der vorgestreckten r. Hand ein Gefäß (kantharos) und mit der l. Hand am Thyrsosstab abgestützt. Daneben l. ein kleiner Panther.

Dargestellte/rNDP

Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

206-217 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,77 g; 24 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Hadrianopolis (Edirne) Nomisma geonames NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

J. Jurukova, Le monnayage des villes en Mesie inferieure et en Thrace pendant le IIe-IIIe siecle, Hadrianopolis (1987) 180 Nr. 371,3 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1900 Imhoof-Blumer

Zugangsjahr

1900

VorbesitzerNDP

Friedrich Imhoof-Blumer 1891 - 1900
dnb wikipedia Info Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18249131

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18249131

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info