Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249381. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Knossos

ca. 55-60 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

NERO CLAVD CAES AVG IMP VOLVMNIO LVPINO II. Kopf des Nero mit Zepter über dem l. Schulteransatz und Gewandspuren nach r.

Rückseite

NERO CLAVD CAES AVG IMP ET OCTAVIA AVGVSTI. Einander gegenüber die drapierte Büste der Octavia in der Brustansicht l. und der Kopf des Nero r. Über Octavia eine Mondsichel, über Neros Kopf ein Stern.

Dargestellte/rNDP

Nero
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Octavia
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 55-60 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 11,09 g; 27 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Knossos Nomisma geonames NDP

Region

KretaNomismageonames NDP

Land

GriechenlandNomismageonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 1005,6 (dieses Stück).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/1005/6

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

DuumvirNDP

Lupinus
Info NDP
Volumnius
Info NDP

Accession

1877/746

VorbesitzerNDP

Theodor Heinrich von Heldreich - 1877
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18249381

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18249381

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info