Parion?ca. 500-480 v. Chr.  | 
|
  | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen   | 
Obverse  | 
Medusenkopf (gorgoneion) in der Vorderansicht.  | 
Reverse  | 
Durch eine doppelte und eine unterbrochene einfache Linie in vier Vierecke geteiltes quadratum incusum mit ebenem Grund. In drei Feldern je ein Punkt, im vierten eine geschwungene Linie.  | 
Class/status  | 
|
Date  | 
|
Denomination  | 
|
  | 
Production  | 
Mint  | 
|
Region  | 
|
Country  | 
|
Publications  | 
H. Dressel - K. Regling, Zwei ägyptische Funde altgriechischer Silbermünzen, ZfN 37, 1927, 1-138. 85 Nr. 143 Taf. 3 (dieses Stück); SNG Paris Mysie Nr. 1342 (ca. 5. Jh. v. Chr.); IGCH I Nr. 1637.  | 
Web Portals  | 
http://coinhoards.org/id/igch1637  | 
Item  | 
|
Department  | 
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods  | 
Accession  | 
1906 Löbbecke  | 
Find place  | 
|
Object number  | 
18249442  | 
