Weitere Informationen
Überprägt auf unbekannten Untertyp.
Das Geld Alexanders des Großen
Alexander (geb. 356, gest. 323 v. Chr.) übernahm nach der Ermordung seines Vaters Philippos II. im Jahre 336 die Königswürde in Makedonien. Schnell setzte er die Pläne Philipps zu einem Angriff auf das Perserreich in Kleinasien fort. Möglicherweise schon zu Beginn seiner Herrschaft, wahrscheinlich aber 333/332 v. Chr., setzte Alexander den weit verbreiteten attischen Gewichtsstandard als verbindlich für die makedonische Gold- und Silberprägung fest (sein Vater hatte das Silbergeld noch zu einem leichteren Gewicht geprägt) und gab neues Geld in seinem Namen mit den Typen Herakles/Zeus und Athena/Nike aus. Damit war die Grundlage für eine einheitliche Währung im neu eroberten Alexanderreich gelegt. Während der insgesamt elf Jahre andauernden Feldzüge in Asien (334–323 v. Chr.) plünderten Alexanders Soldaten mehrere tausend Talente an Gold und Silber aus den Schatzkammern des persischen Großkönigs. Damit war auch gleich zu Beginn die finanzielle Notlage des Königs bereinigt, denn Teile der Beute wurden zur Zahlung des Soldes verwendet. Allein im Jahre 331/330 v. Chr. wurden so in Mesopotamien Edelmetallreserven im Werte von 180.000 Talenten Silber (also ungefähr 4.715 Tonnen) erbeutet. Die Vorderseiten von Alexanders Tetradrachmen (Vierdrachmenstücken in Silber) zeigen das Bildnis des Herakles, des göttlichen Vorfahren der makedonischen Königsfamilie, mit dem Fell des nemeischen Löwen auf dem Kopf (damit wird ein früheres Münzbild der makedonischen Herrscher vor Alexander wieder aufgegriffen). Die Rückseite stellt den Göttervater Zeus sitzend auf einem Thron mit einem Adler in der Hand dar. Die Goldmünzen (Statere) verweisen dagegen mit ihren Vorderseiten auf die Göttin Athena, die hier einen korinthischen Helm trägt. Dies ist wahrscheinlich eine Anspielung auf den Korinthischen Bund, dessen Vorsteher der makedonische König war. Die Rückseiten zeigen die Göttin des Sieges, Nike, mit einem Kranz und einem Schiffsmast (stylis); hier also ein Hinweis auf die Vorherrschaft zur See. Alexanders Münzen geben damit eine sorgfältig konstruierte Bildsprache wider, die zwischen dem Machtwillen des Königs und den teilweise nur widerwillig ihm im Rachekrieg gegen Persien folgenden griechischen Stadtstaaten vermittelt: Zeus und Herakles waren bei allen Griechen gleichermaßen populär und die siegreiche Nike verband alle in der Erinnerung an den ersten Seesieg gegen die Perser bei Salamis 480 v. Chr. Erst kurz vor 323 v. Chr. wird in einigen Fällen der Königstitel (gr. basileus) in die Münzlegende mit aufgenommen. Nach antiken Maßstäben war Alexanders „Reichsgeld“ eine der ersten weltweiten Währungen der Geschichte. Zu seinen Lebzeiten wurde es in mindestens 26 Münzstätten von Makedonien im Westen bis Babylon im Osten produziert. Nach Alexanders Tod im Jahre 323 v. Chr. setzten seine Nachfolger zunächst die Prägungen fort, wobei einige der Diadochen auch ihren eigenen Namen hinzufügten. Später übernahmen einzelne Städte für bis zu 200 Jahre die Typen des Alexandergeldes.
Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber
In der Nachfolge des Alexanderreiches entstanden zahlreiche Herrschaften und Königreiche, die ebenso wie einzelne Städte der fortschreitenden Monetarisierung der Gesellschaft durch die Ausgabe eines eigenen Münzgeldes Rechnung trugen oder aber eigene Traditionen der Geldwirtschaft fortsetzten. Die großen Reiche der Antigoniden, Seleukiden und Ptolemäer sowie Mittelmächte wie z. B. Pergamon, Bithynien, Pontos oder Kappadokien zeigen dabei beispielhaft die Möglichkeiten des Münzwesens auf. Generell gilt aber, daß nun das Porträt des herrschenden Königs abgebildet wird, wobei die Ptolemäer und Pergamon aber das des ersten Herrschers (Ptolemaios I. bzw. Philetairos) auch nach dessen Tod bevorzugen. Hier sind Münzen nun die bedeutendste Quelle für die Geschichte und Entwicklung des antiken Herrscherbildes und das königliche Selbstverständnis. Häufig findet der schon von Alexander bevorzugte attische Gewichtsstandard Anwendung. Daneben gelingt es z.B. dem ptolemäischen Ägypten und Pergamon (Cistophoren) durch die Einführung leichteren Geldes, ein abgegrenztes Umlaufgebiet für ihre eigene Währung zu schaffen (fremdes, aber vollgewichtiges Geld wird eins zu eins zum Nachteil des Einlieferers umgetauscht). Auch einzelne Städte (z.B. Thasos, Maroneia, Side, Antiochia am Orontes) prägen umfangreiche Emissionen. Ein weiteres Kennzeichen des 2. Jhs. v. Chr. ist die Entstehung von Münzarten wie den sogenannten Stephanophoren, die von verschiedenen Städten aufgrund einer gemeinsamen Übereinkunft mit einheitlich gestalteter Rückseite (dem namensgebenden Kranz) das volle attische Gewicht garantieren (z. B. Athen, Kyzikos, Kyme). Vor allem am Ende dieser Epoche treten verstärkt lokale Traditionen und Bildthemen im Münzbild auf, so etwa der Gott Sandan auf seleukidischen Münzen der Prägestätte Tarsos. Auch Rom orientierte sich anfangs an griechischen Vorbildern und zeigt insbesondere in seinen Silbermünzen (Didrachmen und deren Halbstücken) deutliche Anleihen an griechisch-unteritalische Vorbilder, bevor es mit dem Denar gegen 211 v. Chr. ein eigenständiges Währungssystem einführte.