Ptolemäer: Ptolemaios V.ca. 201-198 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Drapierte Büste des Ptolemaios V. mit Diadem, darauf eine Getreideähre, in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Adler steht mit zusammengelegten Flügeln auf einem Blitzbündel nach l. Zwischen den Fängen NI. Im l. F. ein Monogramm aus A und Δ. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Region |
, |
Country |
, |
Publications |
Svoronos, Ptolemäer Nr. 1289 β (dieses Stück, Damaskos); O. Mørkholm, Portrait Coinage of Ptolemy V., in: O. Mørkholm - N. M. Waggoner, Essays in Honor of Margaret Thompson (1979) 203-214. Nr. A 10-P 26 Taf. 23,23 (dieses Stück, vor 199 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 531 (205-200/199 v. Chr.); E. A. Carlsen - C. C. Lorber, The fifth Syrian war portrait coinage - a die study, RBN 165, 2019, 167 ff. 201 Nr. 5 (dieses Stück); CPE II Nr. 1057 (Phönizien, 201/200-199/198 v. Chr.). Vgl. C. C. Lorber, The Royal Portrait on Ptolemaic Coinage, in: A. Lichtenberger - K. Martin - H.-H. Nieswandt - D. Salzmann, BildWert. Nominalspezifische Kommunikationsstrategien in der Münzprägung hellenistischer Herrscher. Euros 2 (2014) 111-181. 128-130 (Abb. 34 im l. F. Monogramm der Münzstätte Tripolis, 201-198 v. Chr.); BMC Ptolemies 74 Nr. 65 (ägyptischer Münzstätte zugewiesen, im l. F. H, 198-197 v. Chr.). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Hellenism |
Accession |
1906 Löbbecke |
Object number |
18250082 |
godparenthood |
Eric Carlen |