|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
IMP CARINVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Carinus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
VIRTVS AVG. Herakles (Typus Herakles Farnese) in der Vorderansicht. |
Date |
283-285 n. Chr. Roman Imperiod period  |
|
Gold ; 4,69 g; 20 mm; 12 h |
Publications |
Beger, Thes. Pal. 357 = Beger, Thes. Br. II 771; M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 213 Nr. 994 (dieses Stück); RIC V-2 Nr. 233 (Rom); K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/2 Carus und Söhne, Numismatische Zeitschrift 1963, 37 (Rom, Mitte November 284 n. Chr.). |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Provenance |
Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt. |