Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252495. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Sachsen-Weimar: Marke1621 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
G - A / 16-21 / S - H. Gekröntes vierfeldiges Wappen mit sächsischem Rautenschild mittig. |
Rückseite |
DAS LESEN / RECHNEN SCH/REIBEN MACHT / DAS MANCHER / WIRD GAR HOCH/GEACHT. Im Feld eine sechszeilige Aufschrift, darüber und darunter Rosette. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 8588. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 17. Jh. |
Accession |
1903 Heisinger |
Objektnummer |
18252495 |
Patenschaften |
Manfred Weidauer |