Die Tughra, der auf den ersten Blick immer gleich aussehende kalligraphisch kunstvoll verschlungene Name des Sultans ist das traditionelle Münzbild der türkischen Großsilbermünzen seit 1703. Ein Piaster oder Kurush.
Osmanen: Mustafa III.
1771-1772
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Vault
Obverse
Tughra (2. Typ des Mustafa III.).
Reverse
Arabische Schrift. Oben das Prägejahr [11]85 AH, unten das Jahr des Regierungsantritts des Sultans, 1171 AH.
Class/status
Sultanate
Authority
Mustafa III (1171-1187 AH/1757-1774), sultan
Date
1771-1772 Baroque
Denomination
Piaster (Kuruş)
Silver ; 18,71 g; 39 mm; 12 h
Production
struck
Mint
Istanbul
Country
Turkey
Publications
G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Coins 1701-1800. 5. Auflage (2010) 1296 Nr. 321.2; A. Damalı, History of Ottoman Coins VII (o. J.) 2331 Nr. 26-K-G2c-85.