Makedonien: Alexandros III.ca. 311-295 v. Chr. |
|
|
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin |
Vorderseite |
Kopf des Herakles mit Löwenfellexuvie nach r. |
Rückseite |
[ΑΛΕΞΑΝΔOY]. Zeus Aetophoros sitzt auf einem Thron nach l., in der l. Hand ein Zepter. Im l. F. ein Monogramm, darunter das Vorderteil eines grasenden Pferdes nach l. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Obol (ANT) |
Material |
|
Herstellung |
|
Gewicht |
0,59 g |
Durchmesser |
8 mm |
Stempelstg. |
7 Uhr |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 492 Nr. 3907 (Ekbatana, ca. 311-ca. 295 v. Chr.); Seleucid Coins I Nr. 216,5 (Ekbatana, ca. 295-280 v. Chr.). |
Webportale |
http://numismatics.org/pella/id/price.3907 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Accession |
1875 Prokesch-Osten |
Vorbesitzer |
Graf Anton Prokesch von Osten - 1875
|
Objektnummer |
18253199 |
Permalink |
|