Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18254179. Aufnahme durch Christian Stoess.

Köln: Philipp II. von Daun

1515

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

MO PHS - ARCH-EPS CO [Moneta Philippus Archiepiscopus Coloniensis]. Der mit dem Dauner Wappen belegte Stiftsschild, darüber Stern. An den Ecken des Wappens Schildchen von Mainz (links), Trier (rechts) und Bayern (für Pfalz, unten).

Rückseite

S PETR-VS A I5I-5. Brustbild des Heiligen Petrus über dem mit dem Dauner Wappen belegten Stiftsschild.

Münzstand

Erzbistum NDP

MünzherrNDP

Philipp II. von Daun (1508-1515), Erzbischof von Köln
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1515
Renaissance Info NDP

Nominal

Schillingnomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,03 g; 20 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Deutz? Nomisma geonames NDP


Zons? Nomisma geonames NDP

Region

Rheinland NDP

,

Rheinland NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

,

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 563.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 16. Jh.

Accession

1879 Grote

Zugangsjahr

1879

VorbesitzerNDP

Hermann Grote - 1879
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18254179

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18254179

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info