Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18254654. Aufnahme durch Christian Stoess.

Trier: Kuno von Falkenstein

1366-1368

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CONO ARCHIEPS TREVEREN [Cono Archiepiscopus Treverensis]. Gespaltener Schild Trier/Münzenberg in Dreipass, oben gekreuzte Schlüssel.

Rückseite

S IONA-NNES B [Sanctus Johannes Baptista]. Stehender Johannes der Täufer mit Kreuzstab, links oben gekreuzte Schlüssel.

Münzstand

Erzbistum NDP

MünzherrNDP

Kuno von Falkenstein (1362-1388), Erzbischof von Trier
wikipedia dnb viaf NDP

Datierung

1366-1368
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

GoldguldenInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 3,49 g; 23 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Koblenz Nomisma geonames NDP

Region

Rheinland NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

A. Noss, Die Münzen von Trier 1307-1556 (1916) Nr. 68 h-n; G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 129; B. Kluge, Der spätmittelalterliche Goldmünzenfund von Sötenich, in: Lagom. Festschrift für Peter Berghaus (1981) 221-248. 226 Nr. 7.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1865/202 (MA Inv.)

Zugangsjahr

1865

VorbesitzerNDP

Joh. Peter Pütz - 1865
NDP

Fundort

Deutschland, Sötenich geonames NDP

Objektnummer

18254654

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18254654

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info