Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18255532. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Syria: Septimius Severus

209-211 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

AVT KAIC CEΠ - CЄOVHPOC CЄ. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

ΔHMAPX ЄΞ VПATOC TO Г [Volkstribun, Consul zum 3. Mal.]. Adler mit ausgebreiteten Flügeln steht in der Vorderansicht auf einer Keule, den Kopf nach l. gewandt. Im Schnabel hält er einen Kranz. Zwischen den Klauen eine Purpurschnecke (murex).

Dargestellte/rNDP

Septimius Severus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Septimius Severus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

209-211 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 12,93 g; 30 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Tyros (Sur) Nomisma geonames NDP

Region

PhoeniciaNomisma NDP

Land

Libanongeonames NDP

Literatur

M. und K. Prieur, A type corpus of the Syro-Phoenician Tetradrachms and their Fractions from 57 BC to AD 253 (2000) 170 Nr. 1534.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

Zugangsjahr

1906

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
Info Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18255532

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18255532

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info